Am 17.03.2025 erfolgte in Braunschweig die Verleihung des ADUC-Preises 2025 durch Prof. Dr. Hans-Dieter Arndt (ADUC-Vorsitz) u. a. an Jun.-Prof. Dr. Johannes Markus Wahl „…in Würdigung seiner kreativen Beiträge zur Entwicklung stereoselektiver Synthesemethoden, speziell durch geschickte Umsetzung von Kleinringverbindungen mit neuen katalytischen Verfahren.„
Im Rahmen der Chemiedozententagung zeichnet die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Universitätsprofessoren und -professorinnen für Chemie (ADUC) bis zu drei Personen des wissenschaftlichen Nachwuchses (Habilitation, Juniorprofessur, Stipendium oder Tenure Track), die eine dauerhafte Tätigkeit in der deutschen Wissenschaftslandschaft anstreben, für die Etablierung eines eigenständigen Forschungsgebietes in der Chemie mit dem ADUC-Preis aus. Die Auszeichnung ist verbunden mit einer Verleihungsurkunde, einem Buchpreis und einem Preisgeld in Höhe von je 4000 Euro. Nominierungen wie auch Selbstnominierungen sollten bis maximal acht Jahre nach Ende der Promotion erfolgen und vor Antritt einer permanenten/unbefristeten Professur. Die Etablierung des eigenständigen Forschungsgebiets ist durch Publikationen in einschlägigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften aufzuzeigen.