Die anhaltende Freisetzung von Kohlendioxid in die Atmosphäre trägt maßgeblich zur globalen Erwärmung und zum Klimawandel mit vermehrten Extremwetterereignissen bei. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben nun ein Verfahren vorgestellt, wie Kohlendioxid effektiv in Ethanol umgewandelt werden kann, das dann als nachhaltiger Rohstoff für chemische Anwendungen zur Verfügung steht. „Wir können das Treibhausgas CO2 der Umgebung entziehen und wieder in einen nachhaltigen Kohlenstoffkreislauf einbringen“, erklärt Prof. Dr. Carsten Streb vom Department Chemie der JGU.
Die Forschungsergebnisse wurden jetzt von der Fachzeitschrift ACS Catalysis veröffentlicht.